Weihnachten auf Schloss Aschach 2023
16. Dezember 2023 (14.00 bis 20.00 Uhr) und 17. Dezember 2023 (11.00 bis 20.00 Uhr)
Am dritten Adventswochenende öffnen die Museen Schloss Aschach noch einmal ihre Türen! Im weihnachtlichen Schlossambiente erwarten Sie Schlossführungen, ein Weihnachtsmarkt, ein buntes Kinderprogramm und Live-Musik.
Samstag und Sonntag ganztägig
- Weihnachtlich geschmückte Museen und Schlossanlage
- Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Produkten im Außen- und Innenbereich
- Süße und herzhafte Speisen sowie warme Getränke im Schlosspark
- 5 weihnachtliche Mitmach-Stationen für Kinder
An beiden Tagen besucht der Weihnachtsmann von 14.00 bis 16.00 Uhr die Museen Schloss Aschach.
Fotografin: Kerstin Junker
Samstag, 16. Dezember, 14.00 bis 20.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr: Schlossführungen (Beginn immer zur vollen Stunde)
14.00 bis 15.00 Uhr: Auftritt des Gesangvereins 1890 Aschach
14.00 bis 16.00 Uhr: Besuch des Weihnachtsmanns
15.00 und 15.45 Uhr: „Märchen zum Advent“ mit der Geschichtenerzählerin Annette Martin (Dauer: 30 Minuten)
17.00 bis 19.00 Uhr: Live-Musik (Pete's Christmas Longing)
Peter Hein und Michael Kratzer präsentieren in ihrem zweistündigen Weihnachtskonzert die schönsten Weihnachtsklassiker der Rock- und Popgeschichte.
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es neben handgefertigten Dekoartikeln oder selbst genähten Textilien auch warme Sachen aus Alpaka-Wolle. Mit dabei sind natürlich auch wieder die niedlichen Wollspender.
Fotografin: Kerstin Junker
Sonntag, 17. Dezember, 11.00 bis 20.00 Uhr
11.30 bis 12.30 Uhr: Auftritt des Gesangvereins 1890 Aschach
13.30 und 15.00 Uhr: Ein Weihnachtsmärchen aus dem Koffer mit Gabriele Brunsch (Dauer: 45 Minuten)
In wenigen Tagen kommt das Christkind. Mia und Benni sind sehr aufgeregt, denn sie haben sich etwas Besonderes gewünscht! Heute Morgen jubeln sie, weil es in der Nacht so viel geschneit hat. Wie schön ist doch die Weihnachtszeit, wenn alles weiß ist! Gleich nach der Schule werden sie einen Schneemann bauen. Leider klappt aber nicht immer alles so, wie man es plant. Da gibt es eine Menge Verwirrungen, denn ihre Eltern, Herr und Frau Sorgenfrei, ein Chauffeur und Lillifee, das fremde Mädchen, spielen auch wichtige Rollen in diesem spannenden Theaterstück.
Gabriele Brunsch spielt ohne Bühne aus einem großen Koffer heraus. Während sie live erzählt, wechselt sie Kulissen und erweckt mit flinkem Zug die kleinen und großen Spieler zum Leben.
14.00 bis 18.00 Uhr: Schlossführungen (Beginn immer zur vollen Stunde)
14.00 bis 16.00 Uhr: Besuch des Weihnachtsmanns
16.00 bis 19.00 Uhr: Live-Musik (Nele Anders)
Eintrittspreise
Der Schlosspark ist kostenfrei zugänglich. Hier können Sie an den Ständen stöbern und bei Musik Leckereien genießen.
Für den Besuch der 3 Museen mit den Ausstellenden im Innenbereich sowie die Führungen, das Kindertheater und die Geschichtenerzählerin fällt der Museumseintritt an: Erwachsene 4,00 Euro | Kinder ab 7 Jahre 2,00 Euro | Familienkarte 10,00 Euro