Veranstaltungen
Feste, Führungen, Ferienprogramme und mehr: Lassen Sie sich von einem abwechslungreichen Veranstaltungsprogramm für Ihren Besuch in den Museen Schloss Aschach inspirieren!
Alle Veranstaltungen 2023 finden Sie auf einen Blick im aktuellen Veranstaltungsflyer der Museen. Den Flyer zum Download finden Sie hier:
Juni 2023
04.06.2023Öffentliche Führung "Gräfin Luise und Graf Friedrich im Fotoateliers - Neue Blicke auf alte Fotos"
4. Juni, 15.15 bis 16.15 Uhr: Anhand von Fotografien der gräflichen Familie von Luxburg entdecken Sie das Fotografie-Handwerk und die Kulissen der Fotoateliers im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts.
07.06.2023Ferienprogramm "Mein Zuhause im Schuhkarton"
7. Juni, 10.00 bis 12.00 Uhr: Das einstige Zuhause der gräflichen Familie von Luxburg ist seit 65 Jahren ein Museum. Die Kinder gehen auf Spurensuche und erfahren, wie die Gräfinnen und Grafen lebten und was das Wohnen in der Ver-gangenheit so besonders machte.Dabei richten die Kinder den Blick auch in die Zukunft und gestalten ein Diorama mit ihrem Traumort.
16.06.2023 bis 17.06.2023Weinfest
16. und 17. Juni, 19.00 bis 23.00 Uhr: Nach der erfolgreichen Durchführung 2022 findet auch in diesem Jahr wieder ein Weinfest auf Schloss Aschach statt. Sie können sich auf Kulinarik und Musik an beiden Abenden freuen.
Vorab können Sie an der Führung "Auf einen Wein mit Gräfin Carola" um 17.30 Uhr teilnehmen.
25.06.2023Öffentliche Führung "Aufgemerkt!"
25. Juni, 15.15 bis 16.15 Uhr: Im Schulmuseum der Museen Schloss Aschach können Sie sehen und erleben, wie einst in den Einklassenschulen gelernt wurde.
Juli 2023
02.07.2023Öffentliche Führung "Rhöner Land und Leute"
2. Juli, 15.15 bis 16.15 Uhr: Die inszenierten Wohn- und Arbeitsräume im Volkskundemuseum geben einen Einblick in den Alltag der früheren Rhönbewohnerinnen und -bewohner. Was damals in den Stuben auf den Tisch kam, wie die Alltags- und Festtagskleidung aussah und welche Feste man feierte, erfahren Sie bei einem Rundgang.
05.07.2023OPEN AIR des Kissinger Sommers
07.07.2023SaaleMusicum
29.07.2023 bis 30.07.2023Themenwochenende "Buchstabensalat"
29. und 30. Juli: An diesem Wochenende dreht sich alles um Schrift! So können Sie mit Ihrer Familie an einer historischen Schulstunde mit dem strengen Schulfräulein teilnehmen oder sich im Handlettering oder bedrucken von Textilien versuchen.
August 2023
02.08.2023Ferienprogramm "Schlösser, Ritter und Prinzessinnen"
2. August, 10.00 bis 12.00 Uhr: Gab es in Aschach wirklich eine Prinzessin? Wie haben die Schlossbewohnerinnen und -bewohner ausgesehen, wie haben sie gewohnt und wer hat das Essen gekocht? Die Antworten bekommen die Kinderbei einem interaktiven Rundgang durch das Schloss.
Im Anschluss dürfen sie gemeinsam in der Museumspädagogik Textilien zum Thema bedrucken.
06.08.2023Öffentliche Führung "Zu Gast bei der gräflichen Familie von Luxburg"
6. August, 15.15 bis 16.15 Uhr: Sie erhalten einen Einblicke in das Leben der gräflichen Familie von Luxburg. Sie bewohnte das Schloss zwischen 1874 und 1967. Die kunstsinnige Familie statteten das Schloss mit Möbeln, kunstgewerblichen Gegenständen und Gemälden aus. Noch heute ist die originale Ausstattung erhalten.
13.08.2023Familienfest "KUNTERBUNT"
13. August, 11.00 bis 17.00 Uhr: Bei Spielen, kreativem Mitmachprogramm und interaktiven Führungen können Sie mit Ihrer Familie alles rund um Farben und Blumen entdecken.
16.08.2023Ferienprogramm "Großeltern-Enkel-Tag"
16. August, 10.00 bis 12.00 Uhr: Kleine und große Museumsgäste gehen gemeinsam auf Entdeckungstour durch das Graf-Luxburg-Museum. Dabei erfahren sie, wie die Grafen mit ihren Buben im Schloss wohnten und was die Grafensöhne gerne spielten. Wer kochte in der großen Schlossküche? Und welche Leibspeisen kamen auf den Tisch?
16.08.2023Ferienprogramm "Großeltern-Enkel-Tag"
16. August, 14.00 bis 16.00 Uhr: Kleine und große Museumsgäste gehen gemeinsam auf Entdeckungstour durch das Graf-Luxburg-Museum. Dabei erfahren sie, wie die Grafen mit ihren Buben im Schloss wohnten und was die Grafensöhne gerne spielten. Wer kochte in der großen Schlossküche? Und welche Leibspeisen kamen auf den Tisch?
26.08.2023 bis 27.08.2023Themenwochenende "Von Insekten, Früchten und Blumen"
30.08.2023Ferienprogramm "Tierische Schnitzeljagd"
30. August, 10.00 bis 12.00 Uhr: Schnitzeljagd durchs Graf-Luxburg-Museum
September 2023
02.09.2023 bis 03.09.2023Themenwochenende "Sauber und rein - so soll es sein!"
2. und 3. September: Wäschewaschen, selbst Seife herstellen und eine Führung zu den fleißigen Helfern der gräflichen Familie stehen an diesem Wochenende auf dem Programm.
06.09.2023Ferienprogramm "Mein Minigarten"
6. September, 10.00 bis 12.00 Uhr
10.09.2023Führungen zur Baugeschichte des Schlosses am Tag des offenen Denkmals
11. September, 11.30, 14.00 und 15.30 Uhr
24.09.2023Öffentliche Führung "Aufgemerkt!"
24. September, 15.15 bis 16.15 Uhr: Im Schulmuseum der Museen Schloss Aschach können Sie sehen und erleben, wie in den Einklassenschulen einst gelernt wurde.
Oktober 2023
01.10.2023Öffentliche Führung "Rhöner Land und Leute"
1. Oktober, 15.15 bis 16.15 Uhr: Die inszenierten Wohn- und Arbeitsräume im Volkskundemuseum geben einen Einblick in den Alltag der früheren Rhönbewohnerinnen und -bewohner. Was damals in den Stuben auf den Tisch kam, wie die Alltags- und Festtagskleidung aussah und welche Feste man feierte, erfahren Sie bei einem Rundgang.
14.10.2023Rabenschwarze Nachtgeschichten
14. Oktober, 17.30 und 20.00 Uhr: Edgar Allen Poes Rabe löst sich aus dem Gruselgedicht und lädt Sie ein zu einem schaurig-makabren Theaterstück. Denn dieser düstere Vogel kann nicht nur „Nimmermehr“ von sich geben. Er vermag die Seelen Verstorbener zu sehen, weiß genau, wo sich auf welche Weise Morde zugetragen haben und trägt diese Geschichten in Zeilen rabenschwarzen Humors vor. Er berichtet über Werwölfe und Vampire, über lebensmüde Lebende und überaus lebendige Tote, macht sich über den Aberglauben der Menschen lustig und präsentiert dabei manchen Klassiker: Er führt durch den Busch, wo Ringel natzen, krächzt lyrische Fontanen und über allem glimmt der Morgenstern.
Ein schaurig-schöner Spaß mit Gänsehaut- und Lach-Garantie.
28.10.2023 bis 31.10.2023Saisonabschluss
28. bis 31. Oktober: Bevor die Museen Schloss Aschach in die Winterpause gehen, feiern sie gemeinsam mit Ihnen die Saison 2023 bei selbstgemachten Kerzen und Sonderführungen.
November 2023
02.11.2023Ferienprogramm "Licht und Wärme"
2. November, 10.00 bis 12.00 Uhr: mit Kerzengießen
Dezember 2023
16.12.2023 bis 17.12.2023Weihnachten auf Schloss Aschach
16. und 17. Dezember